Letztes Jahr kamen unsere Gruppo Futuro unterkühlt, verschlammt und völlig durchnässt aus dem Olympiapark zurück. Dieses Jahr waren die Bedingungen perfekt: Sonnenschein und eine trockene, anspruchsvolle Strecke rund um den Coubertinplatz und das Theatron herum. Mit sehr frühen Startzeiten blieb nur wenig Zeit zu besichtigen und Schlüsselstellen mit den Futuros zu besprechen. Dann ging es Schlag auf Schlag durch einen straff geführten Zeitplan. Jungen und Mädchen wurden entweder zusammen oder kurz versetzt gestartet.
Stefan Newman hatte einen guten Start, blieb am Anfang auch gut bei den Führenden und ließ dann in der zweiten Runde stark abreißen (8.Platz). Ada Newman war super fokussiert und fuhr als erstes Mädchen in der U9w über die Ziellinie. Julian Gaudlitz war unser einziger Starter in der der U9m (8. Platz).
In der U11w hatte Beatrix Attelmann etwas Pech. Sie führte das Mädchenfeld als sie hinter einer stürzenden Jungengruppe festhing und von der Konkurrenz überholt wurde. Die Lücke zu dem führenden Mädchenduo war damit zu groß und sie musste sich mit dem dritten Platz zufriedengeben. In dem Sturz war auch Joachim Newman verwickelt. Trotz eines fast aussichtlosen Abstands nahm er eine konstante und beherzte Aufholjagd auf. Am Ende reichte es für Platz 2 in der Tageswertung aus, was für eine Überraschung in der Gesamtwertung führen sollte. Weiterhin waren Lukas Gaudlitz (Platz 13)und Anton Landeck (Platz 17)in U11m am Start, die sich gut in dem starken Feld schlugen.
In der U13w konnte Harriet Attelmann nicht so überzeugen wie am vorherigen Wochenende in Riem (Platz 5). Ein wirklich super Rennen fuhr Frederick Treff. In der zweiten Runde heftete er sich an einen Rennfahrer aus Rosenheim und konnte in den letzten zwei Runde noch etliche Konkurrenten überholen. Als 11ter rollte er durch den Zielbogen. Eine wirklich starke Leistung in einem starken Feld.
In der Gesamtwertung schafften es mehrere Futuros aufs Podium. Ada Newman beendete den Cup auf Platz 2. Den Triple schaffte Beatrix Attelmann. Sie schloß in München eine überdurchschnittliche Saison ab: Gesamtsieg im Isarcup, im Munich MTB Kids Cup und im Eldorado Cup. Joachim Newman hatte mit dem unerwarteten Tagesergebnissen super viel Glück und konnte den verlorengeglaubten Gesamtsieg wieder für sich beanspruchen. Harriet Attelmann hatte an fast allen Rennen des Isarcups teilgenommen und wurde mit dem 3. Platz in der Gesamtwertung belohnt.
Damit ist die Mountain Bike Saison für die Gruppo Futuro abgschlossen. In den nächsten Monaten steht noch die sehr kurze bayrische Querfeldeinsaison an. Nach den Schulferien findet das wöchentlichen Training jeden Samstag um 10 Uhr im Ortspark statt.